Die Rückbildungszeit ist eine Phase, in der sich im Körper viele Veränderungen in Richtung Normalzustand entwickeln. Dies ist oft ein längerer Weg, der viel Geduld und Disziplin erfordert.
Jede junge Mutter kann sich nach der Geburt ihres Kindes recht bald wieder fit fühlen, doch für die Regeneration nach Schwangerschaft und Geburt braucht der Körper genügend Zeit.
Durch regelmäßige qualifizierte Rückbildungsgymnastik können die Rückbildungsprozesse positiv unterstützt werden. So wird auch Ihr Wohlbefinden gesteigert, und Sie werden mit Freude den neuen Aufgaben mit Ihren Kind gewachsen sein.
Schwerpunkte
- gezieltes Training von Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur
- Beckenbodenschonendes und rückenfreundliches Verhalten im Alltag mit dem Kind
- Erlernen von Entlastungspositionen mit und ohne Kind
- funktionelle Bewegungsübungen zur Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur
Kursangebot des Vinzenzkrankenhauses
Wir bieten von Physiotherapeutinnen geleitete Rückbildungskurse sowie Aufbaukurse nach der Rückbildung mit und ohne Kind an.
Nach dem Besuch eines Rückbildungskurses ist die Teilnahme an dem aufbauenden Folgekurs "Fit nach Rückbildung" zu empfehlen. Die Teilnahme am Rückbildungsgymnastikkurs empfehlen wir sechs bis acht Wochen nach der Geburt. Die Teilnahme an dem Kurs Fit nach Rückbildung empfehlen wir nach vollendetem Rückbildungskurs.
Die Kursgebühr muss vor Beginn des Kurses entrichtet werden.
Die Kurse Rückbildungsgymnastik werden von allen Krankenkassen im Rahmen der Prävention §20 SGB V bezuschusst.
Kursdauer je nach Kurs 10 x 60 Min bzw. 8 x 75 min; Kursgebühr Rückbildung: 140 €. Kursgebühr "Fit nach Rückmeldung": 160 €
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei der Kursleiterin Natalie Schmitz unter 0170 3603322.

Natalie Schmitz