Startseite » Aktuelles » Neue Maßstäbe in der Prostatakrebschirurgie: Einführung der NeuroSafe-Technik

Neue Maßstäbe in der Prostatakrebschirurgie: Einführung der NeuroSafe-Technik

Das Prostatakrebszentrum des Vinzenzkrankenhauses bietet seinen Patienten ab sofort die innovative NeuroSAFE-Technik an. Ziel ist es, bei einer roboterassistierten Prostataentfernung die Sexualfunktion (Potenz) möglichst zu erhalten – ohne Kompromisse bei der onkologischen Sicherheit.

Die Methode basiert auf einer intraoperativen Gewebeanalyse der nervennahen Bereiche der Prostata. Während der Operation wird die nervennahe Oberfläche der Prostata gezielt noch im Operationsverlauf durch die Pathologie untersucht. Bleibt der Tumornachweis aus, können die Nervenbündel maximal geschont werden. Wird Tumorgewebe entdeckt, kann der Operateur sofort entsprechend reagieren. Für die Durchführung der präzisen Operationsschritte stehen dem Operationsteam der Urologie zwei hochmoderne Operationsroboter zur Verfügung.

Vorteile für Patienten:

  • Höchste Sicherheit bei der Tumorentfernung

  • Präziser Nervenerhalt für bestmöglichen Potenzerhalt

  • Schnellere Wiedererlangung der Lebensqualität

  • Kombination aus roboterassistierter Chirurgie (da Vinci®-System) und moderner Diagnostik

Die NeuroSAFE-Technik wird von einem erfahrenen interdisziplinären Team aus Urologie, Pathologie und Anästhesiologie eingesetzt. Ob die Methode geeignet ist, wird vor der Operation individuell geprüft.

„Mit NeuroSAFE setzen wir einen neuen Standard in Präzision, Sicherheit und Lebensqualität bei der Prostatakrebsbehandlung für unsere Patienten in der Region Hannover“, betont Dr. med. Daniel Polzer, Oberarzt der Urologie und Sektionsleiter robotische Chirurgie.