Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Regelungen im Umgang mit dem Corona-Virus , finden bis auf Weiteres keine Kurse zur Rückbildungsgymnastik oder Beckenbodentraining statt.
Hier finden Sie eine Übersicht aller freien Termine zur Geburtsvorbereitung. Den Kurs leiten unsere Hebammen Vivian Brendel und Jessica Dolle.
Hinweis: Die Geburtsvorbereitungskurse finden unter 2G+-Bedingung statt.
-
Geburtsvorbereitungskurs Wochenende für Paare 28.-30.10.2022. Hier finden Sie weitere Informationen.
-
Geburtsvorbereitungskurs Wochenende für Paare 25.-27.11.2022. Hier finden Sie weitere Informationen.
-
Geburtsvorbereitungskurs Wochenende für Paare 09.-10.12.2022. Hier finden Sie weitere Informationen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Foren.
-
09.05.2022: Forum des Vinzenzkrankenhauses mit dem Thema "Moderne Hüftprothetik". Hier finden Sie weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung.
Das Onko Café ist ein regelmäßiges geleitetes Angebot für Patient*innen mit einer Krebserkrankung, das Inka Marie Rack, Breast Care Nurse, im Vinzenzkrankenhaus oder per Video / Telefon Konferenz anbietet. Hier finden Sie:
- die Möglichkeit zum zwanglosen Austausch untereinander
- Kontakt zu onkologischen Experten
- themenbezogene Gäste
- aktuelle Informationen zu Erkrankung und Therapie
Das Onko Café findet immer am 2. Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 16 Uhr statt.
Wie geht es weiter?
Aufgrund der aktuellen Corona Lage wird ab 2022 das Onko Café zunächst weiter als Online Veranstaltung durchführt. Den notwenigen Link und eine kurze Erklärung zur Teilnahme, sende ich Ihnen auf Anfrage gerne vorab zu. Die Teilnahme ist auch per Telefon – Einwahl möglich
Bereits geplante online Termine:
- 12. Juli 2022: Kerstin Waldvogel-Röcker, Therapiezentrum Waldheim - Krebs und Lymphoedem
- 09. August 2022: – live & draußen – Spaziergang mit dem Onko Café am Maschsee, Treffpunkt voraussichtlich am Parkplatz des SLZ Sportleistungszentrums hinterm Maschsee (genaue Details gibt es rechtzeitig im Newsletter vorab)
- Montag, 17. Oktober 2022: Schreibworkshop mit Frau Dr. Julia Schwerdtfeger
- Weitere Details: Belastende Lebenssituationen wie schwere Erkrankungen oder andere Konfliktsituationen stürzen Menschen oft in eine Krise, deren körperliche wie auch psychische Verarbeitung eine große persönliche Herausforderung darstellt. Die kreative Schreibtherapie kann dazu beitragen, den Alltag weniger sorgenvoll zu erleben und konstruktiv mit den individuellen Herausforderungen umzugehen. Mit gezielten Schreibübungen lassen sich Gedanken und Gefühle leichter in Worte fassen und neue Kraftquellen aufspüren. Schreiben macht Spaß, inspiriert und belebt unsere inneren Ressourcen. Für die Teilnahme an einem Schreibworkshop ( ich arbeite in Kleingruppen mit 6-10 Personen) sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Stift, Papier und eine Portion Neugierde reichen völlig aus!
- 08. November 2022: Frau Prof. ‘in Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann, Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie MHH Hannover, Angebote des neugegründeten Zentrums für Integrative Onkologie an der MHH
Kontakt:
Inka Marie Rack, Pflegeexpertin für Brusterkrankungen – Breast Care Nurse
Tel: (0511) 950 19493
inkamarie.rack[at]vinzenzkrankenhaus.de
Weiter Informationen