Vinzenzkrankenhaus investiert in moderne Patientenversorgung
Hannover, 29. April 2025 – Mit einem feierlichen Festakt hat das Vinzenzkrankenhaus Hannover seinen neuen Anbau offiziell eröffnet. Der Erweiterungsbau markiert einen be-deutenden Meilenstein in der über 150-jährigen Geschichte des Hauses und unterstreicht den Anspruch, Medizin und Pflege auf höchstem Niveau anzubieten – wohnortnah, menschlich und zukunftsorientiert.
Mehr als drei Jahre nach dem symbolischen ersten Spatenstich im Jahr 2021 konnte der Neubau planmäßig fertiggestellt werden. Zur offiziellen Eröffnung begrüßte die Geschäftsführung zahl-reiche Gäste aus Politik, Kirche, Gesundheitswesen und Gesellschaft. Unter den Rednern war auch Dr. Andreas Philippi, niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, der in seinem Grußwort betonte:
„Mit dem neuen Anbau setzt das Vinzenzkrankenhaus ein starkes Zeichen für eine moderne, zukunftsfeste Krankenhausversorgung. Investitionen wie diese stärken die Versorgungsland-schaft in Niedersachsen nachhaltig – zum Wohl der Patientinnen und Patienten.“
Der Anbau erweitert die Kapazitäten des Vinzenzkrankenhauses deutlich und bietet Raum für neue Stationen, moderne Diagnostik und zukunftsweisende Pflegekonzepte. Geschäftsführer Michael Schmitt hob in seiner Ansprache hervor, dass das Gebäude nicht nur in architektonischer Hinsicht ein Gewinn sei:
„Dieser Anbau ist Ausdruck unserer Haltung: Wir wollen den Menschen in den Mittelpunkt stellen – mit zeitgemäßen Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeitenden und bestmöglicher medizinischer Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten.“
Ein besonderer Moment der Feierlichkeiten war die Segnung des Neubaus durch Probst Semmet, die der Einrichtung als Teil des Elisabeth Vinzenz Verbundes seit vielen Jahren verbunden sind.
Im Anschluss hatten die geladenen Gäste die Gelegenheit die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen. Helle Patientenzimmer, kurze Wege, eine moderne technische Ausstattung und ein durchdachtes Versorgungskonzept zeichnen den Anbau aus, ebenso wie die klare, freundliche Architektur. Die neue Bauweise berücksichtigt die besonderen Anforderungen an ein Kranken-haus im 21. Jahrhundert. Geplant ist nun in den kommenden Jahren die bettenführenden Bereiche sowie den Funktionstrakt im Bestandsgebäude zu sanieren.
Mit der baulichen Erweiterung und der damit verbundenen Neustrukturierung stärkt das Vinzenzkrankenhaus seine Rolle als leistungsstarkes Haus der Schwerpunktversorgung in der Region Hannover. Der neue Anbau schafft nicht nur Platz – er schafft Perspektiven: für Patientinnen und Patienten, für Mitarbeitende und für die medizinische Versorgung von morgen.