Jubiläum 125 Jahre Vinzenzkrankenhaus. Fortsetzung der Zentrenbildung, Zertifizierung des Darm- und Prostatakarzinomzentrums, Einführung der kompletten Digitalisierung mit digitalem Archivierungssystem in der Radiologie, ab Ende 2008 komplette neue Chefarztbesetzung aller Abteilungen.
Krankenhauschronik
Vinzenzkrankenhaus als Stadtteilkrankenhaus in Hannover-Kirchrode. Übergreifende Spezialisierungen: CT Kooperationen Urologische Gemeinschaftspraxis Aufbau von medizinischen Netzwerken Spezielle Zentrenbildung, z.B. Zertifiziertes Brustzentrum / Darmzentrum / Prostatakarzinomzentrum
Aufbau und Etablierung eines eigenständigen Wund- und Stoma- Managements. Zertifizierung des Brustzentrums nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der DIN EN ISO.
Mitglied im Perinatalzentrum in Kooperation mit dem Kinderkrankenhaus auf der Bult und dem Neu-Bethesda.
Erweiterungsmaßnahmen mit Eröffnung des neu gebauten Zentral-OPs mit sechs Sälen.
Das Hospiz Luise in der Brakestraße in Hannover-Kirchrode wird eröffnet.
Das neue Vinzenzkrankenhaus wird von Bischof Heinrich Maria Janssen eingeweiht.
Grundsteinlegung Vinzenzkrankenhaus Hannover-Kirchrode.
Das St. Vinzenzstift hat 245 Betten. Dort sind 29 Ordensschwestern und 29 freie Schwestern tätig. Der Neubau eines Bettentraktes im Garten wurde durch das Stadtplanungsamt nicht erlaubt. Es wird noch im selben Jahr ein geeignetes Grundstück im Stadtteil Hannover-Kirchrode erworben.