Im Notfall im Einsatz
Das Vinzenz beteiligt sich seit 2015 an einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). 13 Ärztinnen und Ärzte sind es aktuell – und sie sammeln sinnvolle neue Einblicke. Der… mehr »Im Notfall im Einsatz
Das Vinzenz beteiligt sich seit 2015 an einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). 13 Ärztinnen und Ärzte sind es aktuell – und sie sammeln sinnvolle neue Einblicke. Der… mehr »Im Notfall im Einsatz
Sowohl Männer als auch Frauen können unter einem Kontrollverlust ihrer Schließmuskeln leiden. Frühzeitig erkannt, lässt sich eine solche Beckenbodenschwäche therapeutisch behandeln. Die Hemmschwelle ist groß:… mehr »Tabuthema Beckenbodenschwäche
Im Zentrallabor des Vinzenz analysieren 17 Kolleginnen und Kollegen bis zu 750 Proben täglich – schnell und präzise. Die Proben geben wir ins Labor und… mehr »Rund um die Uhr
Breast Care Nurse Inka Marie Rack steht im zertifizierten Brustzentrum des Vinzenzkrankenhauses Krebspatientinnen zur Seite. Inka Marie Rack ist seit mehr als 15 Jahren Pflegeexpertin… mehr »Du bist nicht allein
Die Tumordokumentation ist ein wesentlicher Baustein der Krebstherapie– im Vinzenz sind sieben Kollegen auf die komplexe Aufgabe spezialisiert. Bei einer Krebsdiagnose sorgt im Vinzenzkrankenhaus ein… mehr »Diagnose: Krebs
Fatbardha Mikley, Oberärztin für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und über zehn Jahre Leiterin der Shuntchirurgie des Vinzenz, im Interview. Wie sind Sie zur Medizin und… mehr »Präzise Shunts
Beratung, Kontrolle und Unterstützung vor Ort – die Fachapothekerin für klinische Pharmazie Danynaveena Rajanathan begleitet Arzneimitteltherapien im Vinzenz. Das Niedersächsische Krankenhausgesetz schreibt ab 2022 für… mehr »Stationsapothekerin im Vinzenz
Alles für den Rhythmus Herzschrittmacher, Herzkatheter & Co.: Dr. Thorben König, leitender Oberarzt, erklärt was die Elektrophysiologie in der Kardiologie leistet. Herr Dr. König, seit… mehr »Elektrophysiologie
Operationen brauchen Organisation Ein Blick hinter die Kulissen in das Management unserer Operationssäle Bereits seit 17 Jahren ist Dr. Matthias Probst als leitender Oberarzt der… mehr »OP-Management
Sind wir auf dem richtigen Weg? In der klinischen Ethikberatung geht es um den Willen und die Würde unserer Patientinnen und Patienten. Es gibt Tage,… mehr »Klinisches Ethikkomitee